Mein Segelrevier ist das Zwischenahner Meer im nordwestlichen Niedersachsen.
Der drittgrößte Binnensee Niedersachsens - nur das Steinhuder Meer und der Dümmer sind größer - hat eine Fläche von rund 550 Hektar, wobei die längsten Entfernungen von Ufer zu Ufer ca. 2,50 km (Nord-Süd) bzw. 2,00 km (Ost-West betragen). Mit rund 5,50 m Tiefe ist das Zwischenahner Meer relativ tief, was gegenüber den beiden größeren Gewässer in Niedersachsen ein großer Vorteil ist. Damit ist es als Wassersportrevier ziemlich gut geeignet.
Kein Wunder also, dass Jahr für Jahr rund 1.000 Wasserfahrzeuge, die meisten davon Segeljollen und kleinere Jachten bis ca. 25 Fuß (7,50 m), aber auch Ruder- und Elektroboote, Katamarane, Tretboote, Surfbretten und SUP-Boards beim Landkreis eine Zulassungsplakette für die Gewässernutzung auf Antrag bekommen....
Von ingesamt 4 Häfen und einigen Privatstegen können Yacht-Eigner "in See stechen": Hafen Bünting, Hafen Oeltjen (beim Campingplatz), Fischereihafen Rostrup und aus dem Hafen Eyhausen, wo ich bzw. "Hippo" eine Heimat gefunden haben.
Hier gibt es ein paar Impressionen aus dem Sommer 2020.